Alkrise, Wasserkonflikte, schwindende ErnAchrungssicherheit - die Botschaften von knappen Ressourcen hAcufen sich. Und dies in einer Welt mit wachsender BevAplkerung, zahllosen Armen und stolzen Nationen, die auch ihren Platz an der Sonne fordern. Ihr Recht auf Entwicklung kann man im Zeitalter der Globalisierung nicht bestreiten - und dennoch ist bereits jetzt die BiosphAcre A¼berfordert. Die Inder wollen StraAen und die Chinesen mehr Al: Der Kampf um die knappe Natur wird die Krisen des 21. Jahrhunderts mitbestimmen. Ressourcenkonflikte, groAe und kleine, sind oft der unsichtbare Faktor hinter Chaos und Gewalt. Wo jedoch der Kuchen immer kleiner, der Hunger immer grApAer und die GAcste immer zahlreicher werden, da ist es hApchste Zeit, nach Wegen einer gerechteren Verteilung von Ressourcen zu suchen. Dieses Buch, verfaAt von Fachleuten des international renommierten Wuppertal Instituts, liefert eine Analyse der Konfliktlagen. Es entwirft A¼berdies Perspektiven einer Politik der Ressourcengerechtigkeit und umreiAt die Konturen einer globalen Umwelt- und Wirtschaftspolitik, die gleichermaAen der Natur wie den Menschen verpflichtet ist. Ein wichtiges Informationswerk und ein Kompass fA¼r alle, die nach Wegen zu einer zukunftsfAchigen Weltgesellschaft suchen.Die Inder wollen StraAen und die Chinesen mehr Al: Der Kampf um die knappe Natur wird die Krisen des 21. Jahrhunderts mitbestimmen. Ressourcenkonflikte, groAe und kleine, sind oft der unsichtbare Faktor hinter Chaos und Gewalt.
Title | : | Fair Future |
Author | : | |
Publisher | : | C.H.Beck - 2005 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: